Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Michaela Weinberger – MW-Seifenecke
Hartl Haus-Straße 15
3903 Echsenbach
E-Mail: mw-seifenecke@gmx.at
Telefon: 0664/1819205


2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO sowie des österreichischen Datenschutzgesetzes – DSG). Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unserer Website personenbezogene Daten erhoben werden (z. B. im Rahmen einer Bestellung oder der Erstellung eines Kundenkontos), erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis und auf Grundlage der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen.


3. Hosting und Serverlogfiles

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in unserer technischen Verantwortung, der Serverstandort befindet sich innerhalb der Europäischen Union.

Beim Besuch dieser Website werden automatisch folgende Daten durch den Webserver erfasst und in sogenannten Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Endgeräts,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • aufgerufene Seiten/Dateien,
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
  • verwendeter Browser und Betriebssystem.

Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs sowie zur technischen Analyse im Fehlerfall und werden regelmäßig gelöscht.


4. Bestellabwicklung über WooCommerce

Zur Darstellung und Abwicklung des Bestellprozesses verwenden wir das WordPress-Plugin WooCommerce. WooCommerce speichert und verarbeitet im Rahmen des Bestellvorgangs folgende personenbezogene Daten:

  • Vor- und Nachname,
  • Rechnungs- und Lieferanschrift,
  • E-Mail-Adresse,
  • Telefonnummer (sofern angegeben),
  • Bestelldetails (Produkte, Preise, Versandart),
  • Benutzerkonto-Informationen (sofern angelegt).

Diese Daten werden zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen sowie zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet.


5. Kundenkonto

Kund:innen haben die Möglichkeit, ein Kundenkonto anzulegen. Die im Zuge der Registrierung angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Passwort sowie ggf. Adresse und Telefonnummer) werden zur Verwaltung des Kontos und der Bestellungen verarbeitet. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Die Anlage eines Kundenkontos ist freiwillig. Eine Bestellung ist auch ohne Konto als Gast möglich.


6. Zahlungsdienstleister

Im Rahmen der Zahlungsabwicklung setzen wir WooPayments und PayPal ein. Die Abwicklung erfolgt durch folgende Anbieter:

  • WooPayments (Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA)
    Zahlungsarten: Kreditkarte, Google Pay, Apple Pay
  • PayPal (PayPal Europe S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg)
    Zahlungsarten: PayPal-Konto, ggf. Lastschrift/Kreditkarte via PayPal

Im Rahmen der Zahlung werden personenbezogene Daten (u. a. Name, Rechnungsdaten, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Zahlungsinformationen) direkt an den jeweiligen Zahlungsdienstleister übermittelt. Diese agieren als eigenständige Verantwortliche im datenschutzrechtlichen Sinne.

Die Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer und effizienter Zahlungsabwicklung).

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie bei:


7. Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. per E-Mail), werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet.

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage).
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage).
Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.


8. E-Mail-Kommunikation via SMTP

Der Versand von System- und Transaktionsmails (z. B. Bestellbestätigungen, Versandinformationen) erfolgt verschlüsselt über unseren eigenen SMTP-Server. Die dabei verarbeiteten Daten umfassen insbesondere:

  • E-Mail-Adresse,
  • technische Verbindungsdaten (z. B. IP-Adresse, Zeitstempel),
  • Inhalt und Metadaten der Nachricht.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Mailversand).


9. Cookies

Unsere Website verwendet technisch erforderliche Cookies, um grundlegende Funktionen des Webshops (z. B. Warenkorb, Spracheinstellungen, Login) zu ermöglichen. Diese Cookies werden gemäß § 165 Abs. 3 TKG 2021 ohne gesonderte Einwilligung gesetzt, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.

Analyse- oder Tracking-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Ebenso verzichten wir vollständig auf den Einsatz von Google Fonts oder sonstiger externer Webressourcen.


10. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist, insbesondere zur Vertragsabwicklung, Kundenbetreuung sowie zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. gemäß § 132 BAO: 7 Jahre).


11. Ihre Rechte

Sie haben als betroffene Person jederzeit folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO),
  • sowie das Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at).

12. Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unseres Angebots oder aufgrund geänderter rechtlicher Vorgaben entsprechend anzupassen. Maßgeblich ist die jeweils auf dieser Website veröffentlichte Version.

Stand: 08. August 2025